Was ist lancia 037?

Lancia 037

Der Lancia 037 war ein legendärer Rallyewagen der Gruppe B, der von Lancia in den frühen 1980er Jahren entwickelt wurde. Er war der letzte zweiradgetriebene Wagen, der die Rallye-Weltmeisterschaft gewann.

  • Geschichte und Entwicklung: Der 037 wurde als Nachfolger des Lancia Stratos entwickelt und war speziell für die anspruchsvollen Bedingungen der Rallye-Weltmeisterschaft konzipiert. Die Entwicklung erfolgte in Zusammenarbeit mit Abarth. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Abarth)

  • Technische Daten: Der Lancia 037 verfügte über einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Mittelmotor mit Kompressoraufladung, der je nach Ausbaustufe über 300 PS leistete. Er war mit einem manuellen Fünfganggetriebe ausgestattet und besaß Hinterradantrieb. Sein leichtes Karbonfaser- und Kevlar-Chassis trug zur Agilität bei.

  • Rallye-Erfolge: Der Lancia 037 gewann 1983 die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Zu den bekanntesten Fahrern, die den 037 pilotierten, gehörten Walter Röhrl und Markku Alén. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Walter%20Röhrl)

  • Besonderheiten: Der 037 war bekannt für sein agiles Handling und seine beeindruckende Leistung, insbesondere auf Asphaltstrecken. Allerdings hatte er auch auf losem Untergrund mit der Traktion zu kämpfen, was ihm gegenüber den allradgetriebenen Konkurrenten einen Nachteil verschaffte. Trotzdem ist er ein ikonisches Symbol der Gruppe B-Ära. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gruppe%20B)

  • Homologationsmodell (Stradale): Für die Homologation in der Gruppe B wurde eine Straßenversion des 037, der Lancia 037 Stradale, produziert. Dieses Modell war in der Leistung reduziert, behielt aber viele der Designmerkmale des Rallyewagens. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Homologation)